Modern Combat 5 im Playstore erschienen

Es ist da, der lang erwartete fünfte Teil von Modern Combat „Blackout“ ist im Play Store erschienen. Und das positive daran, das Spiel kommt ganz ohne InApp Käufe aus.


 

Wer einen wirklich gelungenen Ego Shooter sucht, der die Fähigkeiten der mobilen Plattform ausreizt, der sollte sich Modern Combat 5 unbedingt ansehen. Für 5.99 Euro ohne InApp Abzocke wirklich ein akzeptabler Preis und ein Spiel, das anspruchsvollen und länger anhaltenden Spielspaß verspricht.… den ganzen Text lesen

Netatmo. Die Wetterstation des Online Zeitalters

20140712_133034Schon seit längerem finde ich das Thema Wetter aus Sicht des Wissenschaftlers und des Geeks interessant. Bis vor etwa 3 Monaten tat eine klassische Wetterstation, allerdings mit Datenerfassung via Schnittstelle und Anbindung ans Internet ihren Dienst. Allerdings störten mich der komplizierte Setup und die Unzuverlässigkeit der Prognosen und Messwerte.

Dann entdeckte ich Netatmo, eine digitale Wetterstation, die ihre Daten ins Netz stellt und mir aktuelle Wetterwerte über eine App anzeigt.

Das erste, was auffällt, es gibt keine Displays.… den ganzen Text lesen

Der Curiosity Lego Rover, gelebte Wissenschaft

20140626_17225420140626_182321Als ich auf der Plattform Cussoo von Lego (heute heißt sie Lego Ideas) das Konzept eines NASA Ingenieurs sah, der auch beim Bau des echten Marsrovers beteiligt gewesen war, ahnte ich schon, dass das ein Erfolg werden könnte.

Was kann nerdig geekiger sein, als ein Modell eines echten astronomischen Instruments mittels Lego  nachbauen zu können. Wie zu erwarten, war das Projekt ein voller Erfolg und den Rover gibt es jetzt tatsächlich im Programm von Lego.… den ganzen Text lesen

To Chromebook or not to Chromebook, der Versuch einer Antwort

Angeblich verkaufen sich Chromebooks wie das Acer C720 (mein Testgerät) im Moment in den USA wie geschnitten Brot. Was ist also dran, an diesen ultraportablen Notebooks mit ChromeOS? Wer kann sie nutzen, wer sollte die Finger davon lassen?

Zunächst, wer sollte die Finger davon lassen. Wer aktuelle High End Spiele spielt, wer komplexe Programme entwickelt oder aufwändige Filme schneidet, für den sind Chromebooks absolut nichts. Sie beruhen auf dem Prinzip der „Cloud“ das heißt, die meisten Anwendungen arbeiten im Chrome Browser.… den ganzen Text lesen

Aviate ist jetzt für alle verfügbar und heißt Yahoo Aviate Launcher

Nachdem der Aviate Launcher schon seit längerem in einer Invite Beta lief und dann von Yahoo aufgekauft auch weiterhin im Beta status verharrte, ist er jetzt endlich für alle verfügbar. Man hat noch einige nette Anpassungen gemacht, so sind jetzt mehr Widgets verfügbar. Das Design kommt nach meinem Gefühl jetzt eleganter daher und eine neue Wischgeste öffnet die Kontaktfavoriten. Für mich ist Aviate einer der innovativsten und intelligentesten Launcher im Moment, der sich sowohl an Ort als auch an Tageszeit des Nutzers anpasst.… den ganzen Text lesen

Die erste Woche mit dem Chromebook, besser als gedacht.

Nun ist knapp eine Woche rum, in der ich das Chromebook C720 von Acer als mein Arbeitsgerät nutze. Was ist mein Fazit bislang?

Ein Chromebook ist durchaus als Arbeitsgerät nutzbar, kommt allerdings stark darauf an, welche Arbeit ich damit meine. Ein Softwareentwickler wird mit einem Chromebook als alleinigem Arbeitsgerät sicher nicht glücklich. Die meisten seiner bekannten Entwicklerwerkzeuge wird er darauf nicht finden. ChromeOS ist eben ein Online OS. Sicher, es gibt EntwicklerIDEs im Netz, aber das ist dann doch eher eine Notlösung.… den ganzen Text lesen

Der Reality Check: 4 Wochen nur mit Acer Chromebook

Nachdem ich von so vielen Seiten Schwärmereien über Performanz und Schnelligkeit der Chromebooks gehört hatte, und da ich im Moment selbst einen Chromebook zum Test bei mir habe (genauer einen Acer C720) wird es jetzt den ultimativen Test geben. Die nächsten 4 Wochen werde ich ausschließlich über den Chromebook arbeiten. Für den Netzzugang wird dann das Note 3 mittels Hotspot Funktion dienen, dank LTE dürfte dann auch der Datendurchsatz kein Problem sein.… den ganzen Text lesen

Knapp 2 Monate mit der AW414Go Smartwatch, ein Erfahrungsbericht

Ich habe sie nun mittlerweile fast zwei Monate im Dauereinsatz, die Simvalley AW414go, verfügbar bei Pearl im Moment für knapp 150 Euro.

Und vorneweg. Ich bin immer noch begeistert von den Möglichkeiten. Allerdings habe ich auch einiges verändert, um die Uhr meinen Bedürfnissen anzupassen.

Die Uhr sieht immer noch sehr gut aus, auch zwei Monate tragen haben kaum Spuren hinterlassen. Mittlerweile finde ich die Größe der Uhr sogar eher klein, wenn ich  mit so mancher Sportuhr vergleiche, die ich im Alltag so sehe.… den ganzen Text lesen