Das Galaxy Nexus, eine Offenbarung

Es begann damit, dass mein LG Optimus Black nur noch sporadisch angeschaltet werden konnte oder aus.  Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Ein neues Smartphone musste her. Und da ich endlich aktuelle Updates von Google haben wollte und nicht mehr darauf warten, dass der Hersteller gnädigerweise die nötigen Anpassungen macht, und ebenso der Telekom Provider entschied ich mich nun für das Samsung Galaxy Nexus OHNE Branding.

Und ich muss sagen, es ist eine Offenbarung.… den ganzen Text lesen

Mir wäre Werbung lieber als Abo Modelle

Mit Wunderkit ist ein neuer Player auf den Markt der Cloud Dienste getreten. An sich eine gute Sache und die Plattform sieht vielversprechend aus. Das Manko dabei: Wenn ich mehr machen will, als nur meine eigene ToDo Liste zu führen, muss ich in ein Abo einsteigen. Und da sage ich: Sorry, aber wer soll das alles zahlen? Wir reden ja  nicht von ein oder zwei Diensten in der Cloud. Jeder Dienst, der neu an den Markt kommt, versucht sich mit Abomodellen zu finanzieren.… den ganzen Text lesen

Shadowgun Update ist im Android Market verfügbar

Jetzt ist es soweit, das Shadowgun Update kann im Android Market heruntergeladen werden. Es gibt neue Gegner, neue Level und neue Bewaffnung.

Jeder, der Shadowgun bereits gekauft hat, erhält das Update automatisch und kostenlos!

Für alle, denen das Spiel nichts sagt, es ist für mich was Geschwindigkeit, Grafik und direkte Umsetzung der Tabletbedienung angeht die Referenz für Spiele auf dem Tablet. Ein wirkliches Erlebnis.

Und hier noch ein Testbericht von Sascha Pallenberg für Netbooknews:

den ganzen Text lesen

iMediaShare und das Tablet wird zum Videoplayer für den Fernseher

Heute mal ein Tipp aus meiner Sammlung von Apps, die aus einem Smartphone oder Tablet noch mehr Zusatzfunktionen herauskitzeln.

Die App iMediaShare macht aus einem iPhone, iPad, Android Smartphone oder Tablet in Verbindung mit einem WLan fähigen Fernseher eine Mediazentrale.

Das Grundprinzip ist dabei denkbar einfach. Die App wird auf dem entsprechenden Smartphone oder Tablet installiert. Nun hat man bereits Zugriff auf eine Fülle von Internet Videoangeboten wie z.B. auf die hochinteressante Vortragsreihe von TED.… den ganzen Text lesen

Schaltet eure Firmenmessenger ab, die nutzt bald kein Mensch mehr

Welches Unternehmen hat sie nicht? Neben EMail nutzen auch viele Unternehmen für die Kommunikation ihrer Mitarbeiter Messenger wie MSN oder Sametime. Aber nur im internen Unternehmensnetz. Da sage ich, abschalten, das braucht kein Mensch. Denn wir vernetzen uns bereits heute über die Grenzen des Unternehmens weg. Wer da meint, er müsse dieses böse Netz da draußen aussperren, sorgt früher oder später dafür, dass sich ein grosser Teil seiner Kommunikation eben genau da hin verlagert, ins böse Internet.… den ganzen Text lesen

Der Klarstein Cleanrazor Staubsaugroboter im Praxistest

Als Robotergeek war für mich die Anschaffung eines Staubsaugerroboters nur eine Frage der Zeit und des Budgets.
Die Zeit war nach den letzten Tests, die ich studiert hatte nun gekommen, und jetzt fand ich auch einen Staubsaugroboter, der nicht sofort das Haushaltsbudget sprengt. Für ca. 180 Euro ist der Klarstein Cleanrazor Staubsauger Roboter  zu haben.
Man bekommt dafür einen Staubsaugroboter mit Wischmob Funktion, der zum einen mittels Berührungssensor und zusätzlich mittels Abstandssensor Hindernisse erkennt und ihnen ausweicht.… den ganzen Text lesen

Spykee, der WLAN Roboter, den man auch übers Internet steuern kann.

Als KIler (KI=künstliche Intelligenz) mit einem speziellen Interesse für Robotik konnte ich einem Sonderangebot nicht wiederstehen, das irgendwo zwischen Spielzeug und ernsthafter Anwendung schwankt:

 

Spykee ist ein Roboter, der über WLan ins Hausnetz eingebunden und dann sowohl im lokalen WLan als auch übers Internet ferngesteuert werden kann. Zu den spannenden Features gehören eine Internetfähige Webcam, ein Micro und Lautsprecher, so daß der Roboter auch quasi als VOIP Telefon fungieren kann.… den ganzen Text lesen