Best of both worlds: Ist die Trennung zwischen Buch und eBook falsch?

Wer sagt, dass ich beim Kauf eines Buchs nicht auch Zugriff auf die eBook Fassung bekomme. Schliesslich kaufe ich, zumindest aus meiner Sicht primär den Inhalt, den ich lesen will. Warum also nicht zu jedem Buch einen einmaligen Code generieren, mit dem ich die Ebook Fassung herunterladen kann? Die zweite Kaufvariante wäre die vergünstigte als alleiniges eBook. Ich behaupte, es würden dennoch viele Menschen die Variante Buch und eBook bevorzugen, da es immer noch Kontexte gibt, in denen ich einfach nur das papierne echte Buch nutzen will.… den ganzen Text lesen

Digital Rights Management als Ärgernis und Behinderer neuer Technologien. Der Misserfolg der eBooks dank DRM.

Auch ich habe einen Account bei Bookworm . Damit kann ich meine eBooks online verwalten, sie auch online lesen, oder auf jedes beliebige Device downloaden, das einen Internet Zugang besitzt. Alle? Nein, leider sind DRM geschützte Bücher davon ausgenommen. Und es gibt noch andere Probleme. Vor kurzem wollte ich neben meinem Notebook und dem Netbook noch ein weiteres Device freischalten. Da bockte Digital Editions, das DRM Management Programm für meine eBooks.… den ganzen Text lesen

Die digitale Zeit. Das beste aus beiden Welten und ein philosophischer Exkurs

Ich bin Die Zeit Abonnent. Weil mir der Schreibstil gefällt. Weil mir gefällt, daß ich nicht mit allen Artikeln einverstanden bin, aber stets zum Nachdenken angeregt werde. Weil eben nicht der Tagesjournalismus und bunte Bildchen zählen, sondern beständigere Fakten, Blicke hinter die offensichtlichen Fassaden.
Bisher ging das alles aber nur im von der Zeit bekannten papierenen Großformat. Das an sich störte mich nicht, da ich ja für unterwegs als Abonnent auf die PDF Version zurückgreifen konnte.… den ganzen Text lesen

Die TAZ zieht sich aus dem Bookstore des IPads zurück

taz nicht mehr als iBook
Und warum? Nun, scheinbar konnten neue Ausgaben nicht schnell genug im Store bereitgestellt werden. Das halte ich aber angesichts der heutigen schnelllebigen Zeit für merkwürdig. Da wird ein Gerät gerade mit der Möglichkeit beworben, darauf auch Zeitungen zu lesen und dann braucht es mehrere Tage, bis die neue Ausgabe online erscheint. Wenn ich schon eine Zeitung online lese, erwarte ich eigentlich, dass sie zumindest zeitgleich mit der Printausgabe verfügbar ist, wenn nicht für Abonnenten sogar etwas früher.… den ganzen Text lesen