Es ist so weit. Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin erscheint auch mobil fĂŒr Android. Die Fachpresse jubelt, endlich ein Magazin mit knallharter Recherche, harten Fakten und unbarmherzigen Kommentaren der mobilen Kundschaft bereitgestellt zu sehen. Allein die Bundesregierung befĂŒrchtet einen wirtschaftlichen Zusammenbruch. So erklĂ€rt der Minister fĂŒr bunte Bildchen, Geldgeschenke und schlechten Stil: „Wir können nicht zu lassen, dass unsere deutsche Wirtschaft darnieder liegt, weil die Arbeitnehmer plötzlich nur noch den Postillon lesen“. Man spricht gar davon, dass der Arbeitgeberverband ein Konkurrenzblatt auf den Markt bringen will, das von unnachahmlicher Langeweile, gigantischer Belanglosigkeit und immensen PlatitĂŒden und WorthĂŒlsen strotzen soll.
Aber lesen Sie selbst: Die werbefinanzierte Version, mit noch mehr glaubwĂŒrdigem Kontent
oder die werbefreie Version fĂŒr unverschĂ€mt teure 1,99 Euro:Postillon Premium, mit weniger Kontent, damit das Gehirn nicht so sehr belastet wird.