Vortrag 4:
Java in der Cloud – Aktuelle Möglichkeiten und Entwicklungen
Was ist die Cloud?
Infrastructure as Service
Virtuelle Server, vergleichbar mit Virtualisierung
Manage Everything yourself
Player sind z.B. Amazon Webservices
VMWare
Platform as a Service
Virtual App Server
werden meist von den Providern gemanagt.
Skalierung wird vom Anbieter gemanagt.
Beispiele Cloudfoundry oder Google App Engine
Software as a service
Software aus der Cloud meist ebenso relevant fĂĽr User wie Entwickler
Beispiele: Salesforce
Google Mail

Cloud Modelle:
Public -FĂĽr die Ă–ffentlichkeit verfĂĽgbar
Private -Nur fĂĽr eine Organisation verfĂĽgbar
Community -FĂĽr mehrere Organisationen verfĂĽgbar
Hybrid -Kombination verschiedener Modelle
Warum Cloud ĂĽberhaupt machen
Public Cloud: Zahl nur, was du brauchst
Billige Art, Lastspitzen zu behandeln
Transparentes Kostenmodell
Private Cloud:
Besser Verwendung der Ressourcen
Kosten können abgerechnet werden
Der nächste Schritt nach der Virtualisierung
Business Agility
Deployment von Anwendungen per Maus Klick
Testumgebungen sehr einfach und gĂĽnstig.… den ganzen Text lesen