Ich wurde in letzter Zeit des Öfteren gefragt, warum es so still geworden ist um meine Geschichte.
Es gibt eine Zeit und einen Ort. Und ich denke, meine Zeit ist nicht mehr die eines Aktivisten gegen Depression und die damit einhergehenden Vorurteile. Hier ist eine neue Generation gefragt, ich kehre zurück zu meinen Wurzeln und befasse mich mit KI insbesondere Generativer KI, auf die ich seit meinem Studium vor 30 Jahren gehofft habe. Die letzten Jahre wurde es still, der Bedarf an meiner Geschichte beschränkt sich zunehmend auf Schulen. Das werde ich auch weiterhin anbieten, weil ich der festen Überzeugung bin, je früher wir eine Bewußtsein für mentale Gesundheit schaffen, um so besser.
Aber Moment.
Gestern war ich auf dem KI Festival des IPAI in Heilbronn. Und dort wurde unter anderem auch die Vision einer Diagnostik mit Hilfe von KI vorgestellt. Das mag manche gruseln, ich sehe es aber als große Chance. Wir brauchen allerdings viel mehr Daten, Diagnosen, Untersuchungsergebnisse, um Modelle definieren, programmieren und trainieren zu können.
Deshalb plädiere ich weiterhin für einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen. Man kann Daten einfach pseudonimsieren aber dennoch relevante Informationen erhalten. Aber auch dafür gilt es, eine Öffentlichkeit zu schaffen.
Und es gilt, Ängste und Hemmungen im Bezug auf KI abzubauen. Es birgt Risiken, KI zu verwenden aber auch unendliche Möglichkeiten, Chancen, Wege in die Zukunft.
Es ist wie mit dem Messer, dass man zum töten oder Brot schneiden verwenden kann. Es ist nicht das Messer, es ist unser Umgang mit KI, der entscheidet, ob wir uns selbst aus der Gleichung nehmen oder eine Zukunft für alle schaffen. Dafür braucht es Umdenken und vor allem keine Politik, die immer am alten, fossilen, immer schon so getanen festklebt.
Wir brauchen Mut, um neue Wege zu gehen, Mut, auch Fehler einzugestehen, Mut, wieder aufzustehen und weiter zu machen.
Ich werde wohl doch ewig der Aufklärer, der Aktivist bleiben, aber jetzt möglicherweise auf zwei Gebieten. Mentale Gesundheit und die Chancen durch KI in der Diagnostik.