Jetzt sind sie da, die Fakten zum Nexus 6 und zum Nexus 9. Beide werden mit dem neuen Android Lollipop geliefert. Das Nexus 6 wird von Motorola gebaut und läuft mit den folgenden Specs:
Display
5,96”-Display mit einer Auflösung von 1.440 x 2.560 Pixeln (493 ppi)
Akku
3.220 mAh
Kamera
13MP rear-facing with optical image stabilization
2MP front-facing
Prozessor
CPU: Qualcomm SnapdragonTM 805 – Quad Core 2,7 GHz
GPU: Adreno 420
Speicher: 32 GB, 64 GB
Interessant dabei die Schnellladefunktion, die mit 15 Minuten laden 6 Stunden Nutzungsdauer liefern soll. Verfügbar wird das Nexus 6 Ende Oktober sein, der Preis für die USA wurde mit happigen knapp 650 Dollar beziffert.
Das Nexus 9 kommt von HTC mit einem 9 Zoll Display und folgenden Specs:
Display
8,9″ IPS LCD
Akku
6.700 mAh
Kamera
8-MP-Kamera auf der Rückseite, 1,6-MP-Kamera auf der Vorderseite
Prozessor
CPU: 64-bit NVIDIA Tegra K1-Prozessor 2,3 GHz
GPU: Kepler DX1
Speicher: 16 GB & 32 GB
und last but not least wird es das Nexus 5 wohl weiterhin geben, vermutlich insbesondere für die, denen 5,9 Zoll doch etwas zu groß sind. Lollipop wird auch darauf laufen, die bekannten Specs lauten wie folgt:
Display
4,95″-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (445 ppi)
Akku
2.300 mAh
Kamera
8 MP Rückseite, 1,3 MP Vorderseite
Prozessor
CPU: Qualcomm Snapdragon™ 800, 2,26 GHz
GPU: Adreno 330, 450 MHz
Speicher: 16 GB, 32 GB#
Und wohl zunächst nur für den amerikanischen Markt wurde der Nexus Player vorgestellt, der Android TV liefert und dessen Specs wie folgt lauten:
Overview
1.8GHz Quad Core, Intel® Atom™
802.11ac 2×2 (MIMO)
HDMI out
In-box
Nexus Player
Remote with voice search
Power adapter
2 AAA batteries
Quick-start guide
Warranty, Safety and Regulatory booklet
Requirements
TV with HDMI input & HDMI cable
Internet connectivity (Wi-Fi only)
Front and back views of Player remote
Top view of Player console
Side view of Player remote
Und ja, klingt alles verdammt ähnlich wie das von Amazon vorgestellte Fire TV 😉