Die Fitbit Aria Waage: Vernetzte Gewichte

Es gibt ja selbst für mich Grenzen, bei denen ich mich frage: Muss das? Ist das nicht etwas übertrieben? Aber da ich der Meinung bin, man solle alles erst objektiv betrachten, bevor man etwas ablehnt, war ich gerne bereit, die mir von mobilefun.de zur Verfügung gestellte Körperfettwaage Fitbit Aria zu testen. Zumal ich ja mit dem Fitbit Flex schon erstaunlich gute Erfahrungen gemacht hatte.

 

Als Waage bietet die Aria keine Überraschungen….… den ganzen Text lesen

Ein rollender Roboter: TrekBot

Ich sammle ja Roboter aller Art. Zu der erschwinglichen, wenn auch nicht billigen Kategorie gehören die Roboter von DeskPets.

Seit längerem habe ich bereits den Tankbot in meiner Sammlung. DeskPets Roboter sind von der Größe ideal, um auch auf dem Schreibtisch fahren u können (Nomen est Omen). Auch der Trekbot gehört zu dieser Kategorie. Was in aber insbesondere auszeichnet ist die besondere Variante des Antriebs. Er läuft auf zwei großen Rädern und sein Chassis ist darin quasi aufgehängt, so dass es sich frei drehen kann.… den ganzen Text lesen

Der Sphero 2.0. Das ultimative Geek Spielzeug

wpid-20140306_114125.jpgWer den Sphero nicht kennt, hat eines der sinnfreisten und gerade deshalb so unglaublich unterhaltsamen Roboter Gadgets der letzten Zeit versäumt.
An Gadgets wie Sphero scheiden sich die Geister. Für manche mag der via Smartphone lenkbare  Ball, der in verschiedenen Farben und Rhythmen leuchten kann und sehr robust daherkommt nicht viel mehr als ein überflüssiges Technikspielzeug sein.

Ich sehe darin viele sehr kreative Möglichkeiten. Denn mal ganz ehrlich. Wir haben uns schon immer mit einfachen Kugeln wundervoll und sehr kreativ beschäftigen können.… den ganzen Text lesen

Amazon Prime mit Instant Video, die guten und die schlechten Seiten

2014-02-26 11_57_08-AmazonNachdem ich nun das neue Amazon Prime Instant Video ausgiebig testen konnte, zeigen sich für mich viele interessante Punkte aber auch ein paar verbesserungswürdige.
Zunächst, ja Prime ist für diejenigen, die auf das Videoangebot verzichten letztlich nur um 20 Euro teurer geworden. Aber ich wage zu behaupten, auch ohne InstantVideo war eine Erhöhung des Preises fällig, schliesslich sind auch die Versandgebühren allgemein gestiegen. Für mich, der ich schon Amazon Prime Kunde bin stellt das Angebot aber eine gute Ergänzung dar, die für mich persönlich vom Preis- Leistungsverhältnis stimmig ist.… den ganzen Text lesen

Ein neuer Player am NFC/Online Bezahlhimmel, Cashcloud

Ich bin ja immer interessiert daran, meine Brieftasche zu verschlanken und Dinge durch Digitalisierung zu vereinfachen. Deshalb hab ich mich auch für das neue Bezahlsystem Cashcloud interessiert und einen Account eröffnet. Cashcloud bietet, wie schon andere vor ihm über einen NFC Sticker an geeigneten Kassen das Bezahlen via NFC an.

Überraschenderweise gibt es sogar bei mir, in der digitalen Diaspora zumindest eine Tankstelle und einen Händler, die schon direkt das Zahlen über NFC erlauben.… den ganzen Text lesen

Amazon Prime mit InstantVideo Streaming gestartet

Ich habe es ja schon vor kurzem im Blog über die Verschmelzung von Amazon Prime und Lovefilm berichtet.

2014-02-26 11_57_08-AmazonNun gibt es mehr Informationen zum neuen Angebot von Amazon. Zunächst war ja nur bekannt, dass die Prime Mitgliedschaft um Instant Videostreaming erweitert, und dafür aber um 20 Euro teurer wird, in Summe also dann 49 Euro kostet. Wer sich darüber aufregt, dem sei zunächst mal vor Augen geführt, dass wir hier von knapp 4,08 im Monat für unbegrenztes Videostreaming sprechen.… den ganzen Text lesen

Testbericht LG Nexus 4 Drahtlose Ladestation

Eine Sache, die mich immer schon störte und die oft auch das Ende eines Smartphones bedeutete waren die Micro USB Ladekabel.

Meist doch recht wackelig und oft auch die Komponente, die als erste kaputt ging interessierte ich mich für die bei Mobilefun.de im Angebot befindliche kabellose Ladestation für das Nexus 4. Sie basiert auf dem Prinzip der Induktion, wodurch sie natürlich nicht für alle Smartphones geeignet ist, das Nexus 4 und 5 funktionieren aber auf jeden Fall mit ihr.… den ganzen Text lesen

Die AR Drone 2.0, ein Erfahrungsbericht

Es gibt immer wieder Gadgets, da kann man einfach nicht nein sagen. So eines ist die AR Drone von Parrot, die bereits in Version 2.0 existiert. Das gelieferte Paket ist ausgesprochen groß und darin befindet sich die Drohne selbst, mit einer Indoor Hülle, die auch die Rotoren schützt und einer Outdoor Hülle, die für weniger Windwiderstand sorgt.

Die Steuerung der Drohne gestaltet sich denkbar einfach. Man lädt die entsprechende kostenlose App aus dem Appstore und schon kann es losgehen.… den ganzen Text lesen