Nun nutze ich das Latitude 10 von Dell schon eine ganz schön lange Zeit. Und erstaunlicherweise ersetzt es für mich mehr den Notebook als das Tablet. Dazu muss man wissen, dass ich als Smartphone ein Note 3 nutze, das in vielen Situationen völlig ausreicht. Da ich aber auch Blogger bin, brauche ich des öfteren ein gutes Device, das es mir ermöglicht, angenehm an meinen Blogartikeln zu schreiben, bzw. dazu zu recherchieren.… den ganzen Text lesen
Zwei ganz besondere Android Launcher: Everything Home und Aviate
Eine der beliebtesten Beschäftigungen vieler Android User ist es, den Startbildschirm nach den eigenen Wünschen zu gestalten.
Mir ist das aber mit der Zeit zu viel Aufwand für zu wenig Effekt geworden. Und auf der Suche nach einer intelligenteren Lösung bin ich schließlich auf Everthing.me und ihren Launcher Everything Home gestossen. Dieser geht einen komplett anderen Ansatz, in dem er dem Benutzer je nach Anforderung eine ganz neue Zusammenstellung seines Startbildschirms liefert.… den ganzen Text lesen
Es geht auch digital, Die Payback App, macht Coupon sammeln leichter
In Amerika ist es schon lange verbreitet, das Bezahlen mit der Karte. Und auch verschiedene Coupon Dienste bieten mittlerweile digitale Versionen ihrer Rabattaktionen an.
Genau dies bietet auch die Payback App.
Statt umständlich mit der Karte arbeiten zu müssen, und damit den eigenen Geldbeutel unnötig zu belasten, kann man die App herunterladen und da wir ja mittlerweile eh alle ein Smartphone dabei haben, ist es nun möglich, digital Coupons einzulösen.… den ganzen Text lesen
Acronis True Image 2014 im Test. Die Cloud und Android
Acronis True Image nutze ich ja schon seit längerem für die Backups meiner PCs zu hause (insbesondere der SpielePCs, denn nichts ist schlimmer als ein verloren gegangener Spielstand bei einem der Kinder)
Aber auch für Android werde ich jetzt wohl Acronis intensiver nutzen, da es die Möglichkeit bietet, die Daten auch auf dem Smartphone oder Tablet mitzuführen.
Die Pressemitteilung listet die Möglichkeiten recht gut:
Zitat:
„Funktionen von Acronis True Image 2014
· Volles und inkrementelles Image Backup von Festplatten auf lokale Datenträger und in die Acronis Cloud – Doppelter Schutz für das gesamte System, falls ein lokales Backup verloren geht oder gestohlen wird.… den ganzen Text lesen
Unboxing und erster Eindruck des Note 3, das neue Referenzgerät im Phablet-Bereich
Es ist da. Am Samstag bestellt, war das Note 3 bereits Mittwoch bei mir angekommen, dank flottem Versand von @O2de. Danke schon mal dafür! Im Video das Unboxing und ein kleiner Hardwarevergleich der beiden Geräte. Ich nutze es jetzt erst mal ein paar Tage, bevor ich mir ein abschließendes Urteil erlaube. Erste Tests zeigen aber auf jeden Fall eine sehr hohe Performanz und auch die Samsung eigene Software macht einen sehr viel gereifteren Eindruck.… den ganzen Text lesen
Shadowrun und Simon the Sorcerer für Android: Zeitreise für den Geek
1983 habe ich mit Computern begonnen. Zunächst, wie so viele meiner Generation damit, dass ich Computerspiele gezockt habe. Irgendwann wollte ich das dann auch selber programmieren können. Und Schuld daran waren so geniale Spiele wie Shadowrun oder die Simon the Sorcerer Serie.
Um so begeisterter bin ich, dass genau diese beiden Programme jetzt wieder aufgelegt worden sind und zwar speziell für die Android Smartphones und Tablets.
Dabei hat man sich stylistisch sehr stark an den Originalen orientiert, aber die Steuerung an den Touchscreen angepasst.… den ganzen Text lesen
Gemeinsame Fotoalben erstellen mit Lirdy
Es gibt ja bereits einige Fotodienste, die es ermöglichen, Bilder online zu stellen. Bei den meisten hapert es aber an der sozialen Komponente, man kann einfach nicht gemeinsam ein Fotoalbum erstellen. Google+ bietet zwar mit seinen Events die Möglichkeit, Fotos zu einem Event zu sammeln, aber dafür müssen alle Beteiligten auch einen Google Account besitzen. Deshalb lohnt es sich, auch andere Dienste in Betracht zu ziehen.
Ein aktuelles Beispiel, das mir wegen der einfachen Oberfläche und der mobilen Clients sehr gut gefällt.… den ganzen Text lesen
Die Battroborgs, boxende Roboter. Klingt komisch, ist aber ein riesen Spaß
Ich gebe zu, vom realen Boxen halte ich herzlich wenig. Um so neugieriger aber auch kritisch eingestellt war ich, als man mir anbot, ob ich nicht ein neues Produkt des Herstellers Tomy antesten wolle, die sogenannten Battroborgs, boxende Kampfroboter.
Da ich ja nun bekanntermaßen eine gewissen Affinität (man könnte auch Obsession) zu allen Spielarten von Robotern für den Hausgebrauch habe, konnte ich hier einfach nicht wiederstehen. Und als dann noch meine drei Kinder davon erfuhren wusste ich, das wird ein harter Kampf, auf mehreren Ebenen.… den ganzen Text lesen

