Freizeichen macht ein Gewinnspiel. Aber was für eins

Gewinne, Gewinne, Gewinne. Speziell für uns Androiden gibt es bei Freizeichen „einfach mal so“ mächtig was zu gewinnen. Von Android Figuren über Bücher zur Android Programmierung, meiner heißgeliebten Tabletdisplay Reinigungsflüssigkeit Clean2Go über Gutscheine meines Lieblingsgadgetversenders bietet Freizeichen ein ganzes Portfolio an tollen Gewinnen. Also surft dorthin und macht mit! Es lohnt wirklich!

 … den ganzen Text lesen

App Entwickler, denkt an unsere Rechte

 

Ein Freund von mir hat vor kurzem eine App in den Android Market  gestellt, die zwar als Grundfunktion wie viele andere lediglich die LED eines Android Smartphones als Taschenlampe nutzt. Was aber das besondere ist und was ich hier mal generell hervorheben will. Sie benötigt dafür nur die allernotwendigsten Berechtigungen.

Im Gegensatz dazu wollen diverse andere Apps oft Rechte, deren Notwendigkeit sich mir meist nicht erschließt.

Da ich selbst experimentell eine App im Market habe, habe ich hier die Vermutung, dass viele App Entwickler der Einfachheit halber alle Rechte einfordern, um sich nicht Gedanken machen zu müssen.… den ganzen Text lesen

Die AppInventor App für Android ist zurück

Ja, sie war tot.  Google hatte die Weiterführung der AppInventor Anwendung eingestellt. Aber jetzt meldet sich die für mich sehr spannende Anwendung unter den Fittichen vom MIT zurück.

In einer offenen Beta können Nutzer jetzt die App testen, die zuvor in einer geschlossenen Beta weiter gereift war. Programmierkenntnisse sind dazu nicht zwingend nötig, in einer Art Bausatz aus Bausteinen, die Puzzlestücken gleichen, lassen sich damit ganze Anwendungen quasi zusammenklicken.

Ich werde die App demnächst einem genaueren Test unterziehen und hier berichten.… den ganzen Text lesen

Twitter als Radiostation: The Social Radio

Wieder mal eine spannende Art, sich den Twitterstream zu Gemüte zu führen.

Unter http://www.thesocialradio.com/ kann man sich eine App für iOS oder Android herunterladen oder über die Weboberfläche seinen Twitterstream vorlesen lassen.

Dazu wird dann im Hintergrund Musik abgespielt, also ähnlich einer Radiostation.  Die App für Android ist aktuell in der Vollversion noch kostenlos zu haben und sieht wirklich sehr interessant aus. Die Aussprache erfolgt sehr deutlich, nur bei vielen Sonderzeichen im Tweed wirds etwas „problematisch“.… den ganzen Text lesen

Das Galaxy Nexus, eine Offenbarung

Es begann damit, dass mein LG Optimus Black nur noch sporadisch angeschaltet werden konnte oder aus.  Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Ein neues Smartphone musste her. Und da ich endlich aktuelle Updates von Google haben wollte und nicht mehr darauf warten, dass der Hersteller gnädigerweise die nötigen Anpassungen macht, und ebenso der Telekom Provider entschied ich mich nun für das Samsung Galaxy Nexus OHNE Branding.

Und ich muss sagen, es ist eine Offenbarung.… den ganzen Text lesen

Polaroid stellt Android Kamera vor, der nächste Schritt zur Integration

Was ich in meinem Artikel „Die digitale Kleinbildkamera wird verschwinden“  bereits vor einem 3/4 Jahr prognostiziert hatte, scheint sich langsam zu bewahrheiten. Nach einem Artikel von AndroidPit hat Polaroid auf der CES die erste Polaroid Kamera SC1630 mit Android Betriebssystem vorgestellt, die laut Pressemitteilung auch optional neben WLan in Mobilfunknetze verbinden kann. Natürlich wird dieses Gerät noch nicht eine vollwertige Kleinbildkamera UND ein Smartphone ersetzen. Aber ich halte sie für einen vielversprechenden ersten Schritt in Richtung weiterer Technologieintegration.… den ganzen Text lesen