Und noch eine Möglichkeit, mit Gutscheinen zu sparen

Es ist ja eigentlich sehr naheliegend. Doch die TopGutscheinCode Angebote sind so umfassend, wie ich es noch selten woanders gesehen habe. Als ich mir deren Webseite angeschaut habe, waren knapp 30000 !!!! Gutscheinangebote verfügbar. Und ein Blick auf die Angebotspalette zeigt, man kann von durchaus bekannten Marken wie Dell Gutscheine erhalten.
Das Grundprinzip der Plattform ist dabei denkbar einfach.
Verschieden Sortierungen auf der Website ermöglichen es, nach Kategorien, ausdruckbaren Codes, Sonderaktionen und vielem mehr zu suchen.… den ganzen Text lesen

Anonym Surfen im Netz, dank Softwarepaketen wie TOR und Vidalia ganz einfach

Es gibt schon seit längerem im Netz diverse Anonymisierer, die allerdings mal mehr, mal weniger Installationsaufwand und Konfiguration verlangen. Da hilft das Tor Browser Softwarepaket, das man z.B. bei www.soft-ware.net herunterladen kann.

Im Paket enthalten sind nicht nur die TOR Software sondern eine komplette Konfiguration, die sich über ein Installationsprogramm auf den Rechner spielen lässt. Der große Vorteil: Man kann parallel den Standardbrowser nicht anyonm weiterlaufen lassen, und nur wenn man anonym unterwegs sein will den speziell konfigurierten Browser starten.… den ganzen Text lesen

Dear Esther, kein Spiel, kein Film, ein Faszinosum

Selten hat ein Spiel so wenig Interaktionsmöglichkeiten geboten wie Dear Esther. Und selten hat mich ein „Spiel“ dennoch so fasziniert.

Eigentlich handelt es sich bei „Dear Esther“ nur um eine Geistergeschichte, die in Fragmenten von einem Erzähler gesprochen wird, während man über eine Hebrideninsel wandert. Aber was die Entwickler aus der Halflife 2 Engine da gekitzelt haben ist fantastisch.

Und für mich ist das ganze ein guter Vorgeschmack auf ein ganz neues Genre, zwischen Buch und Spiel.… den ganzen Text lesen

App Entwickler, denkt an unsere Rechte

 

Ein Freund von mir hat vor kurzem eine App in den Android Market  gestellt, die zwar als Grundfunktion wie viele andere lediglich die LED eines Android Smartphones als Taschenlampe nutzt. Was aber das besondere ist und was ich hier mal generell hervorheben will. Sie benötigt dafür nur die allernotwendigsten Berechtigungen.

Im Gegensatz dazu wollen diverse andere Apps oft Rechte, deren Notwendigkeit sich mir meist nicht erschließt.

Da ich selbst experimentell eine App im Market habe, habe ich hier die Vermutung, dass viele App Entwickler der Einfachheit halber alle Rechte einfordern, um sich nicht Gedanken machen zu müssen.… den ganzen Text lesen

Die AppInventor App für Android ist zurück

Ja, sie war tot.  Google hatte die Weiterführung der AppInventor Anwendung eingestellt. Aber jetzt meldet sich die für mich sehr spannende Anwendung unter den Fittichen vom MIT zurück.

In einer offenen Beta können Nutzer jetzt die App testen, die zuvor in einer geschlossenen Beta weiter gereift war. Programmierkenntnisse sind dazu nicht zwingend nötig, in einer Art Bausatz aus Bausteinen, die Puzzlestücken gleichen, lassen sich damit ganze Anwendungen quasi zusammenklicken.

Ich werde die App demnächst einem genaueren Test unterziehen und hier berichten.… den ganzen Text lesen

Die Süddeutsche präsentiert: Pünktlichkeitsmonitor Deutsche Bahn LIVE!

Eine geniale Anwendung hat die Süddeutsche heute Abend live geschaltet. Alle Verspätungen der deutschen Bahn in einem Live Monitor auf einer Karte! Hintergrundinfos gibt zusätzlich Stefan Plöchinger einem begleitenden Artikel. Weitere Auswertungen und die Rohdaten stellt die Süddeutsche ebenfalls zur Verfügung, so daß man auch  eigene Analysen laufen kann. Wir dürfen auf weitere Auswertungen gespannt sein, spannend dürften ja auch vor allem die Pünktlichkeitsraten der einzelnen Bahnhöfe und Zugstrecken sein.… den ganzen Text lesen

Twitter als Radiostation: The Social Radio

Wieder mal eine spannende Art, sich den Twitterstream zu Gemüte zu führen.

Unter http://www.thesocialradio.com/ kann man sich eine App für iOS oder Android herunterladen oder über die Weboberfläche seinen Twitterstream vorlesen lassen.

Dazu wird dann im Hintergrund Musik abgespielt, also ähnlich einer Radiostation.  Die App für Android ist aktuell in der Vollversion noch kostenlos zu haben und sieht wirklich sehr interessant aus. Die Aussprache erfolgt sehr deutlich, nur bei vielen Sonderzeichen im Tweed wirds etwas „problematisch“.… den ganzen Text lesen