Hallo fellow follower und following fellows 😉 (Sorry, couldn’t resist)
Mein persönliches Fazit vom Barcamp Bodensee, meinem ersten Barcamp mit Beteiligung als Vortragender ist extrem positiv ausgefallen. Hab endlich einige meiner Mittwitterer getroffen (nochmal ganz liebe Grüsse an @ChiliconCharme, deren Twitternick der Wahrheit entspricht) und an @db_uebersee, die an meinem Besuch schuld ist, wofür ich nochmals ein dickes Danke an den Bodensee sende. Ich hab einiges an Ideen und Inspirationen mitgenommen.… den ganzen Text lesen
Radtour 2.0 und Duftalarm bei Fahrradhelmen
Ein Blog, dem zu folgen sich in den nächsten Monaten lohnen wird. Nordseerunde: Bericht über eine zweimonatige Radtour entlang der Nordsee, dokumentiert und protokolliert in WordPress, Twitter und diversen anderen Social Media.
Und noch eins, was ich sehr spannend finde: Ist mein Helm nach einem Sturz noch zu gebrauchen? Demnächst kann man riechen, ob ein Helm noch gut ist;) Im Ernst.. Lest selbst: Duftalarm signalisiert Sicherheitsrisiko bei Fahrradhelmen… den ganzen Text lesen
Crowdsourcing im Unternehmen, das Ende des Herrschaftswissens
Auch im Unternehmen muss man sich in Zukunft daran gewonnen, dass die normalen Hierarchien des Wissens zunehmend durch die neuen Technologien abgelöst werden. Jeder kann sich immer schneller informieren, Google und Wikipedia sind auf den meisten Smartphones verfügbar und somit kann der übliche „Fachexperte“ im Unternehmen immer seltener mit Buzzwords einen Blumentopf gewinnen. Schon heute sind die „unteren Etagen“ der Unternehmen bereits besser informiert, als die in ihren Managementgeschwängerten Führungsetagen beheimateten Zahlenverwalter (Manager).… den ganzen Text lesen
Aus der Reihe, Nachrichten, die wohl außer mir nur wenige interessieren: Ein Einschlag auf Jupiter!
Und es gibt sogar Filmmaterial davon. Bin gespannt, was es, nach dem Kometen Shoemaker Levy 9 und einem Asteroid diese Mal war!
… den ganzen Text lesen
Das ZDF sieht einen Zusammenhang zwischen Bloggern und Köhlers Rücktritt
Am Mittwoch im Heute Journal:
Ich stimme zu, dass Blogs und Twitter eine erstaunliche politische Einflussnahme erreichen, aber doch wohl eher wenn es um Themen geht, die Community gerecht sind. Was das interessante ist, ist hier zum einen die Interaktion von Bloggern mit klassischen Medien um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen. Und zum anderen, der grundsätzlich kritische Tenor des Staatsfern.. aeh des ZDF, das ja erwiesenermaßen zunächst einen hervorragenden Journalisten (Brender) und dann einen herausragenden und extrem fundiert recherchierenden Kabarettisten (Schramm) rauseckelt.… den ganzen Text lesen
Warum ich Edutainment für extrem wichtig halte, und warum ich „Sealife“ für eine tolle Einrichtung halte.
Heute, beim Besuch des Sealife Grossaquariums in Konstanz ist mir eins bewusst geworden. Es wird in Zukunft immer wichtiger werden, solche Einrichtungen zu fördern, die auf unterhaltsame Weise Themen aus Wissenschaft und Forschung, aus Umweltschutz und Tierschutz den Menschen nahe bringen. Denn wir werden es erleben, dass die Schulen immer weiter von ihrem (Allgemein-)Bildungsauftrag Abschied nehmen um für die Arbeitswelt gut vorbereitet Arbeitnehmer heranzuzüchten, die zwar Zins- und Zinseszins ausrechnen und die Rendite und das „Am Ende des Tages“ jeder Investition kalkulieren können, aber keinen Sinn mehr für Natur oder Kultur, schlicht, keine Bildung mehr besitzen.… den ganzen Text lesen
Zaubern mit dem IPad……
Eine wirklich kreative Art, die Technologie zu nutzen.
Flagge zeigen gegen Leukämie
Bitte lasst euch registrieren. Ihr könnt damit Leben retten. Mehr Infos unter www.dkms.de … den ganzen Text lesen