Xing stellt neues Feature vor: Visitenkartenscanner in App integriert

Xing ist nach wie vor DAS Social Business Netzwerk im deutschen Raum. Da ich auch mobil gerne meine Kontakte dabei habe, läuft auf meinem Nexus die mobile App von Xing. Damit habe ich auch meine Xing Kontakte in meinem Adressbuch verfügbar und noch einige andere ganz nette Features. Jetzt aber hat Xing etwas herausgebracht, was ich für sehr genial halte. Einen Visitenkartenscanner.

Ok, mögen manche sagen, das ist jetzt nicht wirklich neu.… den ganzen Text lesen

Unboxing und Test des neuen Google Nexus 7 Tablets

Gestern früh ging es durch die einschlägigen Foren und Ticker: Das Google Nexus Tablet kann im deutschen PlayStore bestellt werden. Da musste ich zuschlagen, zumal sich mein Sohn genau dieses Tablet zu seinem Geburtstag mitte September wünschte, schon sehr viel zusammengespart hat und von uns den Restbetrag bekommt. Also um 09:30 eine Bestellung aufgegeben und tatsächlich um 13:00 Uhr die Meldung bekommen, es sei versendet worden.

Nun kenne ich es von Marktstarts, dass dennoch die Lieferung ein paar Tage dauern kann, aber was soll ich sagen: Heute um 13:30 klingelt es an der Tür und es ist tatsächlich das Paket von Google mit dem brandneuen Nexus 7 Tablet.… den ganzen Text lesen

Die App zur Mars Mission „Be a martian“

Wer sich für Astronomie und insbesondere für die neue Mission der NASA Sonde Curiosity interessiert, dem sei die App „Be a martian“ ans Herz gelegt.

Mit der App kann man die aktuellsten neuen Bilder der Mars Mission direkt auf dem Smartphone oder Tablet sehen, mehr über den Mars und aktive Missionen rund um den roten Planeten lernen, Fragen zum Mars stellen, brandaktuelle Nachrichten erhalten und Videos rund um die Menschen hinter den Missionen sehen.… den ganzen Text lesen

Die „Fußmatte“ mit Statement: Nicht verfügbar für dich.

Manchmal finden sich Geek-Gadgets, die gerade optimal in die Zeit passen. Wer von uns regt sich nicht über die endlos scheinende Zahl von Seiten bei YouTube auf, die „in diesem Lande nicht verfügbar sind“. Aber das kann man jetzt auch zu hause haben. Mit der Fußmatte von GetDigital.

Zu lesen ist auf ihr: „Dieser Bewohner ist für dich nicht verfügbar. Das tut mir leid.“ und das bekannte Gesicht, das auch bei YouTube Videos erscheint.… den ganzen Text lesen

Mein Fazit nach vier Wochen mit dem Galaxy S3

Zunächst: Ja, ich kann es uneingeschränkt zum Kauf empfehlen.

ABER: Nur dann, wenn ihr plant, ein neues High End Smartphone anzuschaffen. Wer bereits ein Smartphone wie das Galaxy Nexus oder das SII hat, der kann durchaus noch warten.

Ja, das S3 läuft performant und die 4.04 Oberfläche von Icecream Sandwich flutscht nochmal deutlich besser. Aber die Sprünge sind, zumindest nach meinem Geschmack nicht so hoch, dass ein Wechsel lohnt. Zumal nach neuesten Aussagen auch das SII noch in den Genuß von Jellybeans kommen wird.… den ganzen Text lesen

Android Jellybeans, erster Test und Highlights.

Gestern hab ich es mir heruntergeladen und installiert. Jellybeans für mein Galaxy Nexus.

Ein erstes Fazit: Projekt Butter ist überall spürbar. Da ruckelt wirklich gar nichts mehr. Ausgesprochen flüssige Animationen und ein OS wie aus einem Guß.

Das neue Google Currents gefällt mir sehr, was ich aber noch faszinierender finde ist Google Now. Heute das Erlebnis damit: Mit dem Auto zum Kanufahren, als wir danach wieder zurückfahren zeigt mir Google Now automatisch neben dem Wetter und anderen Zusatzinfos auch den Hinweis, wie lange ich mit dem Auto zurück brauche, und wo ich gerade bin inklusive Route für die Rückfahrt.… den ganzen Text lesen

Unser Roboterstaubsauger, ein Fazit nach mehreren Monaten

Zunächst: Ja unser Roboterstaubsauger von Klarstein ist immer noch im Einsatz, allerdings zumeist bei mir im Büro. Denn meine Frau konnte sich nicht so ganz mit ihm anfreunden. Zum einen bleibt er doch an der einen oder anderen Stelle hängen, da manchmal die Höhe der Möbel nicht so ist, dass er problemlos unten durch passt. Zum anderen sollte man ihn für einen normal großen Raum doch mind. 45 Minuten laufen lassen.… den ganzen Text lesen

Die Software des Galaxy SIII

Der zweite Tag mit dem Samsung Galaxy SIII, das mir dankenswerterweise von Simyo im Rahmen der Simyotour bereitgestellt wurde. Heute gehts ans „eingemachte“ oder besser  „installierte“, denn ich betrachte die verfügbare Software.

Neben den von Android Icecream Sandwich bekannten Änderungen im Vergleich zu Gingerbread bzw. Honeycomb hat Samsung beim Galaxy SIII natürlich auch wieder eigene Anpassungen durchgeführt. Persönlich finde ich solche Modifikationen eher schlecht, da sie das Update auf neue Android Versionen verzögern und ich so beim SIII im Gegensatz zum Galaxy Nexus oft einige Monate länger warten muß, bis eine neue Android Version auf dem Smartphone erscheint.… den ganzen Text lesen